Seit vielen Jahren verfestigt sich leider der Trend, dass der Anteil der in Armut lebenden Menschen in Hessen stärker wächst, als es in anderen Bundesländern der Fall ist. Viele Menschen haben Angst, wie sie steigenden Preise bei Energie und Lebensmittel bezahlen sollen. Die Tafeln schlagen Alarm, weil sie immer mehr Kundinnen und Kunden haben, aber gleichzeitig immer weniger Lebensmittel, die sie verteilen können.
Armut bedeutet Ausgrenzung und keine Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Eine alarmierende Situation, die auf allen Ebenen schnelles Handeln erfordere.
Jetzt weiterlesen