Sehr geehrte Vorsitzende, meine Damen und Herren,
wir alle kennen sie noch, graue, schmucklose Schulhöfe. Man könnte sagen sie dienten lediglich als Aufenthaltsflächen während der Pausen.
Seit Jahren hat man aber doch erkannt, dass Pausen mehr sind, dass Pausen ein wichtiger Baustein des Schulalltag sind. Sie sollen den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, durch Bewegung und geistige Anreize den Lernstress zu kompensieren.
Moderne Schulhöfe bieten hierfür Bewegungs- und Ruhebereiche und ermöglichen vielfältige Aktivitäten.
Mittlerweile haben wir auch im Landkreis an einigen Schulen neu entwickelte Schulhöfe und weitere sind in Planung. Die Fachdienste Bauen, Schulen und Sport arbeiten hier in enger Zusammenarbeit mit den schulischen Gremien und leisten hier sehr gute Arbeit.
Was sie für ihre Arbeit nicht brauchen, das sind Reglementierungen. Vorschriften die über alle Schulen hinweg gleich lauten, die sich kaum umsetzen lassen weil unsere Schulen und Schulhöfe nicht vom Reißbrett stammen und identisch sind.
Die SPD Fraktion schließt sich deshalb dem Beschlussvorschlag des KA an. Da wir den Schulentwicklungsplan bis jetzt nicht vorliegen haben und der Ausführung nicht vorgreifen wollen, können wir heute hierzu keine Beschlüsse fassen. Ihren Änderungsantrag werden wir deshalb ablehnen.
Vielen Dank