Baunatal/Battenberg/Frankenberg: Am Freitag, den 14.07.2023 hat der SPD-Bezirk Hessen-Nord im Rahmen einer Feierstunde in Baunatal den zum zwölften Mal ausgelobten sozialdemokratischen Ehrenamtspreis an die 15 ausgewählten Preisträgerinnen und Preisträger vergeben.
„Wir wollen mit dem Manfred-Schaub-Ehrenamtspreis in diesem Jahr ein vielfältiges Spektrum von gesellschaftlichem Engagement ehren. In diesem Jahr durfte ich die zwei aktiven NAJU-Gruppen aus Battenberg und Frankenberg ehren. Die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) ist die unabhängige, gemeinnützige Jugendorganisation des NABU und der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Durch aktiven Natur- und Umweltschutz hilft die Naju die natürlichen Lebensgrundlagen des Menschen und die biologische Vielfalt zu erhalten. Gerade die außerschulische Umweltbildung, der Umweltschutz und der praktische Naturschutz werden in vielen ehrenamtlichen Stunden großgeschrieben. Naturerleben, praktischer Naturschutz sowie umweltpolitisches Engagement werden damit in der NAJU als Weg zu einer weltweit nachhaltigen Gesellschaft für diese und zukünftige Generationen gesehen. Die NAJU vermittelt jungen Menschen fundierte Kenntnisse über die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Funktionsweise von Ökosystemen. Die Ortgruppen sind vor Ort aktiv, machen das Leben lebenswerter, tragen zum Erhalt unserer Natur, unseres Nahraumes und der Tier- und Pflanzenwelt bei und begeistern Mitbürgerinnen und Mitbürgern, beim Natur- und Umweltschutz mitzumachen. Dafür ein herzliches Dankeschön!“ so Dr. Daniela Sommer, die örtliche Landtagsabgeordnete, die den Vorschlag unterbreitet hatte und die Laudatio vornahm.
Mit folgendem Aufgabenspektrum beschäftigten sich die NAJU Ortsgruppen aktiv:
– Natur und Landschaftsschutz, Artenschutz,
– Betreuung von über 400 Nistkästen
– Pflege von Streuobstwiesen, die Bäume hat der NABU mit Unterstützung der NAJU gepflanzt
– Aufstellung von Krötenzäunen (hier werden die Stellen täglich morgens und abends besichtigt und die Kröten auf die andere Straßenseite gebracht)
– Bekämpfung vom Riesenbärenklau
– Pflege Orchideenwiesen
– Umweltbildung
– Exkursionen in heimische Natur
– Fledermaus-Nachwanderungen
– Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen durch Biotopaufwertungen
– Biotopverbund Röddenauer Hutungen mit Trockenrasenentbuschung und Heideregeneration, Anpflanzung und Pflege von Streuobst-wiesen, Feuchtwiesenpflege
– Bau und dauerhafte Betreuung von Nisthilfen für Vögel (Schleiereulen, Raufußkauz, Turmfalken, Wasseramsel, Mauersegler, Schwalben, Meisen etc.), Insekten und Fledermäuse
– Fledermausschutz, z. B. durch Betreuung von Bergwerkstollen und Öffentlichkeitsarbeit in Form von Fledermauserlebnisabenden an Jugendherbergen, Schulen und Zeltplätzen rund um den Edersee sowie im Oberen Edertal
– Die NAJU Frankenberg betreut u. a. eine eigene Rinderherde mit Rotem Höhenvieh (bedrohte Haustierrasse) zur Landschaftspflege im Goldbachtal bei Wangershausen
Der Manfred-Schaub-Ehrenamtspreis
Seit 2021 trägt der Preis den Namen „Manfred-Schaub-Ehrenamtspreis“; in Gedenken an den verstorbenen langjährigen nordhessischen SPD-Bezirksvorsitzenden Manfred Schaub, dem die Förderung des Ehrenamts eine besondere Herzensangelegenheit war. Der Preis ist insgesamt mit 7.500 EUR dotiert. Jeder Preisträger / jede Preisträgerin bekam 500 EUR.