Dr. Daniela Sommer: Wir brauchen einen Notfallfonds des Landes – Hessen muss sich an den Hilfen für die besonders betroffenen Menschen beteiligen
Die immer weiter steigenden Belastungen für die Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen erfordere nach Auffassung der Sozialpolitiker der SPD-Landtagsfraktion endlich auch das Handeln der Hessischen Landesregierung. Uneingeschränkt schließt sich die SPD-Landtagsfraktion der gestrigen Forderung des DGB-Hessen-Thüringen nach einem hessischen Notfallfonds an.
„Wir müssen auf allen Ebenen alles dafür tun, um den finanziell schwächeren Haushalten wirksam unter die Arme zu greifen“, erklärt Dr. Sommer. Der Bund habe bereits zahlreiche Entlastungspakete geschnürt und plane bereits ein weiteres, um den Bürgerinnen und Bürgern bei der Bewältigung der Kosten für Energie, Lebensmittel und Mobilität zu helfen. Es habe oberste Priorität, dass alle Hessinnen und Hessen durch den Winter kommen, ohne in ihren Wohnungen frieren zu müssen oder im kommenden Jahr ihre Gasrechnung nicht bezahlen zu können. „Die Energiekrise darf nicht zu einer sozialen Krise werden und dazu muss auch Hessen einen Beitrag leisten“, ist sich Sommer mit ihren Kolleginnen und Kollegen einig.