Zur Wahl von Bundeskanzler Olaf Scholz im Deutschen Bundestag erklärt der Co-Unterbezirksvorsitzende der SPD Waldeck-Frankenberg, Cord Wilke: „Wir freuen uns über die Wahl von Olaf Scholz zum vierten sozialdemokratischen Bundeskanzler Deutschlands. Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder haben jeweils Reformregierungen angeführt, die unser Land modernisiert haben. Das gilt auch für die heute gestartete Fortschrittskoalition von Olaf Scholz. Die Aufgaben sind groß. Die Corona-Pandemie muss besiegt werden und mit dem Klimawandel und der Digitalisierung stehen historisch große Transformationsaufgaben an. Wir sind uns sicher, dass diese Regierung mit diesem Koalitionsvertrag und dem starken Kabinett ein Erfolg wird und den Fortschritt wagen wird.“
Die Co-Unterbezirksvorsitzende, Dr. Daniela Sommer ergänzt: „Die heutige Wahl von Olaf Scholz ist ein Zeichen des Aufbruchs für unser Land. Die Ampel-Koalition wird die großen Fragen endlich angehen. Mit ihr wird es konsequenten Klimaschutz und mehr Tempo bei der Digitalisierung geben. Dabei wird mit einem Mindestlohn von 12 Euro und 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr gleichzeitig der soziale Zusammenhalt gestärkt.“ Sie freue sich sehr, dass Edgar Franke nun als ihr Bürokollege in Frankenberg Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium sei. Die Gesundheitspolitik ist auch ein Steckenpferd von Sommer. Hier will die SPD für eine gute Versorgung in der Stadt und auf dem Land sorgen, Beschäftigte und Gesundheitseinrichtungen stärken und besser unterstützen. Gerade die Corona-Pandemie habe gezeigt, dass eine gute Gesundheitsversorgung essentiell ist, so die Gesundheitsexpertin Dr. Sommer.
„Auch wir in Hessen werden kräftig von der neuen Dynamik profitieren. Es geht jetzt darum, die sich aus der neuen Regierung ergebenden Chancen für unser Land zu nutzen. Wir brauchen einen Umsetzungspakt, um die vorhandenen Mittel für Ladeinfrastruktur, Wasserstoff-Wirtschaft oder digitale Endgeräte in den Schulen nach Hessen zu holen, gute Arbeitsbedingungen, eine gute Daseinsvorsorge. Wir wollen die drängenden Zukunftsfragen kraftvoll angehen, die Umbrüche durch die Digitalisierung zu einem strukturierten Transformationsprozess bündeln, den Menschen Sicherheit und Vertrauen zu geben. Auch in Hessen wollen wir mehr Fortschritt wagen und an einem stärkeren Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit arbeiten!“ so Dr. Sommer abschließend.