Sina Best zur Nachtragshaushaltssatzung und -haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021, Investitionsprogramm und Ergebnis- und Finanzplanung für den Zeitraum 2020 – 2024

Sehr geehrter Herr Kreistagsvorsitzende,

meine sehr verehrten Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

während zur Haushaltsberatung Anfang des Jahres pandemiebedingt keine persönliche Aussprache stattgefunden hat, können wir heute wenigstens kurz zum vorliegenden Nachtragshaushalt Stellung beziehen.

 

Erfreulicherweise können die Schulstandorte noch in diesem Jahr an das Glasfasernetz angebunden werden. Das ist toll und vor allem für unseren Bildungssektor ein enorm wichtiger Fortschritt. Dafür lohnt es sich doch einen Nachtragshaushalt aufzustellen und zu verabschieden.

 

Als Kämmerin weiß ich, wie viel Zeit und Arbeit in diesem knapp 250-seitigen Papier steckt. Ich möchte mich daher schon an dieser Stelle beim Kreisausschuss und dem Fachdienst Finanzen und somit stellvertretend bei Frau Stark für Ihre erste Kreisfinanzplanung herzlich bedanken.

 

Zu Beginn des Jahres war längst nicht klar, wie sich die Pandemie auf den Haushalt auswirken wird. Es freut mich daher umso mehr zu sehen, dass wir auch mit diesem Nachtragshaushalt ein positives Ergebnis über von 222.782 € darstellen können.

 

Das zeigt wieder einmal, dass Dr. Reinhard Kubat als Finanzdezernent und mit ihm der Kreisausschuss viele Jahre Geschick beim Umgang mit den Kreisfinanzen bewiesen haben. Du, mein lieber Reinhard, hast in den vergangenen Jahren maßgeblich dafür gesorgt, dass die finanzielle Ausstattung des Landkreises Waldeck-Frankenberg nachhaltig, solide, gesund und zielgerichtet aufgestellt ist.

Von dieser – durch dich gesteuerten – guten Entwicklung kann der Landkreis auch in künftigen Jahren noch profitieren.

 

Ich danke dir im Namen der SPD-Fraktion für deine immer ehrliche, einfühlsame, rücksichtsvolle und leidenschaftliche Arbeit als Landrat.

 

Dem Nachtragshaushalt stimmen wir zu und blicken dem Glasfaserausbau der Schulen zukunftsorientiert entgegen.

 

Vielen Dank!