Qualität hat viele Gesichter, so das Motto des Deutschen Kita-Preises. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend richtet auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung den Deutschen Kita-Preis 2020 aus.
Gesucht werden Kitas und lokale Bündnisse, die gute Qualität kontinuierlich weiterentwickeln. Damit sich jede Kita und jedes lokale Bündnis einbringen kann, wird bei der Beurteilung auch auf die unterschiedlichen Kontexte vor Ort geachtet.
Ich weiß, dass auch in meinem Wahlkreis viele Menschen täglich motiviert daran arbeiten, dass Kinder optimal aufwachsen. Deswegen möchte ich alle Kitas und lokalen Bündnisse ermutigen, sich auf den Deutschen-Kita Preis zu bewerben. Zeigen auch Sie Ihr Engagement, Ihre großen und kleinen Erfolge und Ihren persönlichen Einsatz für gute frühe Bildung.
Die Auszeichnung ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert. In den beiden Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ wartet ein Preisgeld von jeweils 25.000 Euro auf die Erstplatzierten. Die Preisträger werden im Rahmen einer festlichen Preisverleihung bekannt gegeben
Die Bewerbung ist vom 15. Mai bis 15. Juli 2020 möglich – weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.deutscher-kita-preis.de.
Viel Glück!
Ihre Esther Dilcher