SPD

Jahreshauptversammlung SPD Ortsverein Kleinern

1. Vorsitzender Sascha Wittekind und Bürgermeister a.D. Manfred Heller
1. Vorsitzender Sascha Wittekind und Bürgermeister a.D. Manfred Heller
1. Vorsitzender Sascha Wittekind und Bürgermeister a.D. Manfred Heller
1. Vorsitzender Sascha Wittekind und Bürgermeister a.D. Manfred Heller

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD – Ortsvereins Kleinern wurden nach der Begrüßung und der Verlesung des Protokolls die Berichte des Vorstands und des Kassierer vorgetragen. Die Kassenprüfer Marita Heller und Willi Hochgrebe  berichteten über die durchgeführte Kassenprüfung, die zu keinen Beanstandungen Anlaß gab, so dass dem Kassierer Paul Schüssler und gleichzeitig dem gesamten Vorstand Entlassung erteilt wurden. Bei den Vorstandswahlen wurden Sascha Wittekind als Vorsitzender, Kurt Epting als stellvertretender Vorsitzender, Klaus Wagener als Schriftführer und Paul Schüssler als Kassierer wiedergewählt. Die Wahl zum neuen Kassenprüfer fiel auf Karl-Heinz Wittekind und als neuer Pressewart wurde Manfred Heller gewählt. Als Delegierte zu Sitzungen des Verbundes Edertal wurden Klaus Wagener und Kurt Epting wiedergewählt und als Delegierte zu den Sitzungen des SPD – Unterbezirks und Parteitagen Sascha Wittekind und Manfred Heller. Des Weiteren wurden anstehende Termine bekannt gegeben, u.a. der Termin für die Aktion „Saubere Landschaft“ am 28.03.2020. Die Mitglieder beschlossen zuletzt 2 Anträge, die der Vorsitzende in der SPD-Fraktion Edertal einbringen soll, damit diese dann im Parlament zur Abstimmung kommen sollen. Es geht darum, das die Ortsvorsteher zukünftig im Parlament Anregungen vortragen und Anfragen stellen dürfen und zukünftig Bürgersammlungen durchgeführt werden sollen. Die Ehrung des verdienten Parteimitgliedes stand im Mittelpunkt der Jahresabschlussfeier des SPD-Ortsvereins Edertal-Kleinern. Geehrt wurde Manfred Heller für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei. 1969 trat Manfred Heller in die Sozialdemokratische Partei Deutschland ein. Nach seiner Tätigkeit in der Stadtverwaltung Bad Wildungen und Lichtenfels wurde er von 1979 bis 1990 Bürgermeister in der Gemeinde Söhrewald. Danach zog es ihn Richtung Südhessen, wo er von 1990 bis 2002 zum Bürgermeister der Gemeinde Erlensee gewählt wurde. Politische Themen in der Zeit waren der Fluglärm des Fliegerhorstes der Amerikaner und der Anstoß zur Neuansiedlung von Industrie in Erlensee, wovon die Gemeinde bis heute profitiert. Seit seiner Heimkehr nach Edertal unterstützt er den SPD Ortsverein Kleinern mit Rat und Tat.