„Henning Harnisch kommt – Sport verbindet und schafft Begegnungen!“

Dr. Daniela Sommer_hoch
Dr. Daniela Sommer

Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer kündigt an, dass Henning Harnisch, dem früheren Basektballprofi am Mittwoch in Waldeck-Frankenberg on tour sein wird.

Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion wird Henning Harnisch, der Beauftragte für Sport im Schattenkabinett von Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel, die vielfältigen Angebote des Sports in Waldeck-Frankenberg besuchen: „Die SPD will Vereine stärken, Ehrenamt wertschätzen und Sport fördern. Gerade sportliche Aktivitäten von Kindesbeinen an helfen zur gesunden und vitalen Lebensweise, bieten Teilhabe, faires Miteinander und sinnvolle Freizeitbeschäftigung.“ Harnisch will jedem Kind ermöglichen, Sport zu betreiben, indem schon in Kitas und Grundschulen Sportangebote etabliert werden. Das trifft auf Zustimmung von Sommer, die im Modellprojekt „Familienstadt mit Zukunft“ die Projekte „Gesunde Ernährung“ und „Sportcheck“ und „Bewegungskita“ eingeführt hatte, um die Entwicklung der Kinder positiv zu fördern und zu begleiten. „Kinder sollen glückliche Sportbürger werden“, sagt Harnisch. Sport sieht er als Medium zur Entwicklung des ländlichen Raumes und zum Sozialmanagement.“ Gerade deshalb bemüht er sich um eine intensive Vernetzung des Sports mit sozialen Einrichtungen und Schulen, um schließlich auch viele aktive Mitglieder für die Vereine motivieren mitzumachen.

Bei dem Besuch können leider nur eine kleine Auswahl an vielzähligen Sportangeboten exemplarisch für den Landkreis aufgegriffen werden:

10h Inklusives Sportabzeichen, Sportplatz Frankenberg; Röddenauer Straße 92, 35066 Frankenberg

11:15h/Sportcamp der Sportjugend Hessen Asel, 34516 Vöhl Im Breitenbachtal 1

13:00h Platzwechsel und Sportkreistätigkeit Wa Fkb, Geschäftsstelle des TSV Korbach, Karpatenstr. 18a.; Korbach

14h Korbach Box-Verein, TSV-Sparte, Fitness Vitalfarm, Südring 12, Korbach

15:30h Dirtbike-Bahn Allendorf

16:30h Infos zum Budokan, Savate, Jiu, Canne – 17h Friskis

Daniela Sommer sagt: „Wir sind ein Landkreis, der sehr sportlich ist. Dies zeigen die vielen aktiven Vereine, die tolle Nachwuchsarbeit und auch immer wieder die Erfolge der Sportler.“ Nicht zuletzt sei die Sportlerehrung in den Städten, Gemeinden und im Kreis ein Zeichen für die aktive und erfolgreiche Arbeit der Vereine, der Trainer und der Sportler! Dafür dankt Sommer, die selbst aktiv ist, allen recht herzlich!