SPD

Zurück in die Zukunft

Es zeigt v.l.n.r. Jutta Kahler (Landtagskandidatin Jutta Kahler), Willi Sonnenschein (stv. Vorsitzender des SPD OV Gellershausen), Brigitte Sonnenschein, Uwe Ulrich (Vorsitzender SPD OV Gellershausen)

Der SPD Ortsverein Gellershausen hatte am vergangenen Freitag zum traditionellen Maifest im Hirtenhaus eingeladen. Neben den örtlichen Genossinnen und Genossen sowie einer Reihe weiterer gellershäuser Bürgerinnen und Bürger begrüßte der neue Vorsitzende des Ortsvereins, Uwe Ulrich, die Vertreter der Edertaler SPD und insbesondere die Landtagskandidatin der SPD Frau Jutta Kahler in Gellershausen, der „Perle des Wesetals“. Sie nutzte die Gelegenheit, sich über die Situation in Gellershausen und im Edertal zu informieren und sich vor allen Dingen ganz persönlich vorzustellen.  Ein  weiterer, zentraler Programmpunkt an diesem Abend war die Ehrung von Willi Sonnenschein, der über zwölf Jahre lang den Ortsverein in Gellershausen leitete. Gellershausen und Edertal habe ihm viel zu verdanken. Stets hart in der Sache und fair zur Person, war seine Devise. Er wird sich als stellvertretender Vorsitzender weiter engagieren.

Es war ein sehr gelungener Abend, darin waren sich alle Anwesenden einig. Einig waren sich auch alle darin, dass der in den letzten Monaten vielbeschworene Erneuerungsprozess der SPD nicht so sehr deren Ziele und Inhalte betrifft. Vielmehr gelte es nach dem Motto „Zurück in die Zukunft“ sich rückzubesinnen, sich der sozialdemokratischen Grundwerte und Tugenden zu vergewissern und diese aktiv zu vertreten – von Bürger zu Bürger, von Tür zu Tür. Denn stets sei es die Sozialdemokratie gewesen, die in kritischen Phasen Deutschlands Charakter bewiesen habe – und darauf komme es auch in der Zukunft an. Wir werden in Zukunft in Deutschland, Europa und auch weltweit noch manche Krise erleben werden, in der wir im Sinne des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt gut beraten sind, Charakter zu zeigen – am besten einen sozialdemokratischen, sagte Ulrich und überreichte Jutta Kahler als Gastgeschenk einen aus dem nachbarlichen Frebershausen stammenden handgefertigten Waschbären – selbstverständlich mit rotem Schal – verbunden mit den besten Wünschen für die diesjährige Landtagswahl.