Unsere Politik für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung

Unser Landkreis hat die gesetzliche Aufgabe, die medizinische Versorgung der Menschen zu gewährleisten. Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft sind für uns, neben freigemein-nützigen und privaten Kliniken, unverzichtbar. Wir wollen

  • ein umfassendes und modernes Versorgungsangebot in den Krankenhäusern im Landkreis Waldeck-Frankenberg sichern und stärken.
  • eine leistungsgerechte tarifliche Bezahlung für die Mitarbeiter des Kreiskrankenhauses in Frankenberg sicherstellen.
  • Die Verbindung zwischen stationärer und ambulanter medizinischer Versorgung stärken.Menschen benötigen eine zuverlässige Gesundheitsversorgung in ihrer Nähe. Aus diesem Grund brauchen sie
  • eine ausreichende allgemein- und fachärztliche Betreuung
  • ein ausreichendes Angebot an Therapeuten, aufgrund des zunehmenden Bedarfs speziell im Bereich der Psychotherapie
  • ausreichende Kapazitäten bei den Beratungsstellen, insbesondere zur verstärkten Information und Aufklärung über gesundheitliche Vorbeugung. Dazu gehört unter anderem ein frühzeitiges Heranführen an gesunde Ernährung und Bewegung.
  • einen gestärkten psychosozialen Dienst im Gesundheitsamt
  • Gesundheitsversorgungsmodelle, z.B. von Primärversorgungszentren
  • eine regelmäßige Gesundheitsberichterstattung, um die die gesundheitliche Versorgungssituation in unserem Kreis zu analysieren, Bedarfe zu erkennen und Strategien zur Optimierung zu entwickeln