Der regionale Nahverkehrsplan 2013-2018, dessen Verabschiedung durch eine interfraktionelle Arbeitsgruppe des Kreistages unter Führung der SPD vorbereitet und begleitet wurde, erhielt im November 2013 die Zustimmung aller Fraktionen im Kreistag Waldeck-Frankenberg. Er dokumentiert alle Verkehrsbeziehungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und damit der Mobilität im Landkreis.
Die SPD wird sich auch weiterhin für die ständige Verbesserung der Mobilität einsetzen. Unser besonderes Augenmerk werden wir dabei auf die pünktliche Erreichung der Arbeitsplätze und Schulen durch den ÖPNV richten.
Wir fordern weiterhin Übergangstarife für Bahn- und Busfahrten zwischen den Gebieten des NVV und des RMV. Ziel muss ein einheitlicher Hessentarif sein. Wir unterstützen die Forderung nach einem integralen Taktfahrplan zur Verbesserung der Pendlermobilität in benachbarte Landkreise und umgekehrt. Fernbusse sehen wir als preisgünstige Alternative für Fahrten zu den überregionalen Zielen. Weitere Angebote für Haltestellen im Landkreis werden wir gemeinsam und unvoreingenommen mit den Kommunen prüfen.