Lückenschluss Korbach – Frankenberg

Mit der Eröffnung der sanierten Bahnstrecke zwischen Korbach und Frankenberg im September letzten Jahres ist eine lang umkämpfte politische Forderung der SPD- Kreistagsfraktion, für die Landrat Dr. Reinhard Kubat sich auf Nordhessenebene und in Wiesbaden verstärkt eingesetzt hat, umgesetzt worden. Durch den Lückenschluss ist der Landkreis über das Netz der Kurhessenbahn im 2‑Stunden-Takt über Brilon-Wald an die Metropolen des Ruhrgebietes und über Kassel an Hannover, Hamburg und Berlin sowie über Marburg/Lahn im 1-Std.-Takt an das Rhein/Main-Gebiet und an die Zentren Süddeutschlands angeschlossen. Allen Zweiflern zum Trotz haben mehr Menschen als erwartet in den ersten drei Monaten die Strecke genutzt und damit die politische Entscheidung gerechtfertigt.

Weitere Verbesserungen, wie z. B die Erhöhung der Geschwindigkeit auf 80 km/h, können den Erfolg sicher verstärken. Deshalb fordern wir die Sicherung von für den Verkehr wichtigen und Schließung von unbeschrankten, insbesondere landwirtschaftlich selten genutzten, Bahnübergängen.

Für die zurzeit in den verkehrspolitischen Überlegungen befindlichen Ansiedlung einer Werkstatt für die Wartung von Schienenfahrzeugen in Korbach, in der 30-35 Arbeitsplätze entstehen könnten, signalisieren wir unsere volle Unterstützung.  Auch für die finanzielle Infrastrukturförderung der Ansiedlung der Werkstatt durch unseren Landkreis, die vorausschauend schon im Haushalt 2016 auf unseren Antrag hin eingestellt worden ist.