Für den Wirtschaftsstandort Waldeck-Frankenberg mit seinen Unternehmen, Institutionen und Privathaushalten sind schnelle Datenleitungen in einem weltweiten Netz unverzichtbar. Die Digitalisierung eröffnet Wachstumschancen für den Mittelstand in unserer Region. Künftig wird nicht mehr der geografische Standort eines Unternehmens im Vordergrund stehen, sondern die Verfügbarkeit ausreichender Breitbandkapazitäten. Das ist eine große Chance auch für strukturschwache Regionen. Für anspruchsvolle digitale Anwendungen werden jedoch mindestens 30 Megabit pro Sekunde benötigt. Nur damit sind der Einsatz von Cloud-Computing, der übergreifende Einsatz von 3D-Druckern und der Anschluss an die Industrie 4.0 möglich. Der Landkreis Waldeck- Frankenberg setzt eine solche ambitionierte Kommunikationsinfrastruktur gemeinsam mit den anderen nordhessischen Landkreisen um. Die Sozialdemokraten werden dieses Projekt auch weiter positiv begleiten. Ziel muss es sein, dass jeder Haushalt in jeder Kommune mit allen ihren Ortsteilen über einen zukunftsfähigen Breitbandanschluss verfügen kann.