Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Diemelstadt

Zur Jahreshauptversammlung, zu der die SPD-Diemelstadt eingeladen hatte, waren zahlreiche Mitglieder erschienen. Die Vorsitzenden Heinz Gärtner und Friedhelm Klaus gingen in ihrem Jahresrückblick auf die Landratswahl und die Kommunalwahlen in Hessen ein. Man freute sich, dass Dr. Reinhard Kubat mit 60% der Stimmen wieder zum Landrat Waldeck-Frankenbergs gewählt worden ist.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Karl-Heinz Kahlhöfer-Köchling, berichtete über die Situation im Kreistag, wo die SPD mit der CDU eine Große Koalition eingegangen ist. Er stellte auch die Punkte vor, die im Koalitionsvertrag vereinbart wurden. Bei der Kommunalwahl wurde das gute Ergebnis von der letzten Wahl nicht erreicht: Im Diemelstädter Stadtparlement verloren die Sozialdemokraten einen Sitz. Fraktionsvorsitzender Markus Budde erläuterte die aktuellen Themen des Stadtparlements und das Geschehen im Stadtgebiet. Dieter Oderwald als Erster Stadtrat zeigte die Vorhaben in der nächsten Zeit auf.
Ferner referierte Heinz Gärtner über die Aktionen der SPD Arbeitsgemeinschaft 60Plus und Kassierer Sven Behrens konnte einen erfreulichen Kassenstand bekannt geben.
Weiterer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger verdienter Mitglieder: Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Horst Röling und Michael Mrosek geehrt. Seit 40 Jahren Mitglied in der SPD sind Claudia König, Werner Chemnitz, Friedhelm Harseim, Herbert Seewald und Rudolf Zwirner. Günter Ramus und Karl-Heinz Hildebrandt halten der SPD schon seit 50 Jahre die Treue. Die Vorsitzenden Heinz Gärtner, Friedhelm Klaus und Karl-Heinz Kalhöfer-Köchling überreichten die Urkunden der Partei und bedankten sich für die langjährige, aktive Mitgliedschaft in der SPD.
Zum Abschluss wurde unter Punkt Verschiedenes noch auf die Wahlen im September 2017 eingegangen. Neben der Bundestagswahl steht in Diemelstadt auch die Bürgermeisterwahl auf dem Programm. Die Wahlvorbereitungen sollen in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung besprochen werden.