SPD-Senioren: Vorstand bestätigt

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD Unterbezirk Waldeck-Frankenberg trafen sich zur Herbstkonferenz.
Dr. Landrat Reinhard Kubat hielt das Hauptreferat. Er berichtete über die Arbeit der Großen Koalition auf Kreisebene und begründete die Notwendigkeit der Bildung dieser Koalition von SPD und CDU aufgrund es Ergebnisses der Kreiswahl. Dr. Kubat zeigte sich zuversichtlich, die großen Herausforderungen unserer Zeit wie die Unterbringung und Betreuung der zahlreichen Flüchtlinge auch mit der neuen Kreisregierung bewältigen zu können. Die Kreisfinanzen seien geordnet; der Haushaltsplan des Kresies für das nächste Jahr sehe sogyar einen größeren Überschuss vor.
Unterbezirksvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60plus, Günther Trachte, begrüßte unter den Gästen auch den Bezirksvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft 60plus, Siegfried Richter aus Homberg (Efze), der in einem Grußwort auf aktuelle bundespolitische Themen einging. In seinem Rechenschaftsbericht erinnerte der Vorsitzende an die Veranstaltungen und Besichtigungen der letzten zwei Jahre.
Alsdann standen Vorstandswahlen auf dem Programm. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die sich erneut zru Wahl stellten, wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für weitere zwei Jahre sind damit der Unterbezirksvorsitzende Günter Trachte (Korbach), die stellvertretenden Vorsitzenden Günter Schmitt (Bromskirchen) und Werner Böss (Bad Arolsen), der Schriftführer Gerd Seewald und der Kassenwart Karl Reiß (beide Korbach) gewählt.
Für die nächste „60plus“-Bezirkskonferenz, die im Frühjahr 2017 stattfindet, wurden darüber hinaus 13 delegierte gewählt.