Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Gemünden

Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Hans-Willi Bornscheuer und einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden.
Hans-Willi Bornscheuer ging auf die Situation der SPD in Gemünden ein, beleuchtete die Arbeit des Ortsvereins, berichtete über Aktivitäten des Ortsvereins, u.a. die Unterstützung von Bürgermeister Frank Gleim im Bürgermeisterwahlkampf. Er zeigte sich aber enttäuscht vom Ergebnis der Kommunalwahl 2016.Die Kooperationspartner haben die gleichen Entscheidungen nach außen vertreten, die BL gewinnt Stimmenanteile hinzu -die SPD verliert stark und wird somit für gemeinsame Entscheidungen abgestraft.

Friedegunde Wagner gab als Kassiererin die Ein-und Ausgaben sowie den Kassenbestand bekannt.

Fraktionsvorsitzender Heinz-Jürgen Hammer berichtete aktuelles und vergangenes aus der Arbeit der Fraktion. Von der SPD gestellte Anträge kamen genauso zur Sprache wie die Ergebnisse der Kommunalwahl und die daraus resultierenden Folgen für die SPD Gemünden.
Hammer machte klar dass die Fraktion künftig ohne Absprachen und ohne Kooperationspartner in die Stadtverordnetensitzungen geht und nur noch nach dem Inhalt der Anträge der anderen Fraktionen entscheidet, ob Zustimmung /oder Ablehnung -und nicht nach dem Briefkopf!

Hans-Willi Bornscheuer gab als Magistratsmitglied einen Einblick in die Arbeit des Magistrates.

Im Anschluss an die Berichte erfolgte eine Diskussion zu diesen Berichten.

Die Kassenprüfer bescheinigten eine Einwandfreie Kassenführung und beantragten Entlastung des Vorstandes. Diesem wurde einstimmig zugestimmt.

Zur Neuwahl des Vorstandes übernahm Dr. Daniela Sommer die Wahlleitung.
Einstimmig wurde Hans-Willi Bornscheuer im Amt des 1.Vorsitzenden bestätigt. Als 2. Vorsitzender wurde Heinz-Jürgen Hammer, für den aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehenden Rainer Thursar, ebenfalls einstimmig gewählt. Kassiererin bleibt Friedegunde Wagner. Neuer Schriftführer wurde Andreas Beifuß, für die ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehende Anita Thursar. Auch diese Wahlen waren einstimmig.
Gewählte Beisitzer sind nun: Oliver Brand, Markus Dreyer und Anita Thursar.

Seniorenbeauftragter wurde Adolf Ellermann -in Kooperation mit Hans-Dieter Gießing.

Als Delegierte fungieren der Vorstand, Ersatzdelegierte sind die 3 Beisitzer.

Unter Punkt Verschiedenes gab Dr. Daniela Sommer einen Abriss über die Arbeit im Landtag und im Kreistag.
Eine lebhafte Diskussion schloss sich an die JHV an.