Korbacher SPD unterwegs in Norddeutschland

Mitglieder und Freunde der Korbacher SPD reisten in diesem Jahr in die Hansestadt Bremen. Bei gutem Oktoberwetter und voll besetztem Bus ging es zunächst nach Verden an der Aller. Der imposante Verdener Dom, die langgezogene Fußgängerzone mit dem historischen Rathaus in der Mitte und die zahlreichen norddeutsch geprägten Fachwerkhäuser: Der Abstecher in diese von Landwirtschaft und Pferdezucht geprägte Stadt hat sich gelohnt.

Im Mittelpunkt der mehrtägigen Busreise stand die Hansestadt Bremen. Die zentral zwischen der Wallanlage und der Weser gelegene Altstadt mit dem als Weltkultur-erbe anerkannten Rathaus in der Mitte, der berühmten Böttcherstraße, dem romantischen Schnoorviertel und der Weserpromenade „Schlachte“ konnte vom Hotel aus fußläufig erkundet werden. Die „Bremer Stadtmusikanten“ begrüßten die Korbacher Reisegruppe bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Ein kultureller Höhepunkt war der Besuch des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ im Musical-Theater Bremen.

Natürlich durfte ein Besuch der zum Bundesland Bremen gehörenden Hafenstadt Bremerhaven nicht fehlen. Hier standen eine Hafenrundfahrt und das Deutsche Auswandererhaus auf dem Programm. Dort konnte nachvollzogen werden, wann und unter welchen Umständen unsere Vorfahren ihre Heimat verlassen haben, um die Schiffsreise in eine ungewisse Zukunft nach Amerika anzutreten.

Die Rückreise wurde dazu genutzt, das nordöstlich von Bremen mitten im Teufels-moor gelegene Künstlerdorf Worpswede zu besuchen. Dieser Abstecher zählte zu den kulturellen Höhepunkten der Reise. Die vielen Ateliers, Museen und Ausstellungshallen rund um den 54 m hohen Weyerberg legten Zeugnis ab von dem Wirken und Schaffen bedeutender Maler und Bildhauer seit Ende des 19. Jahrhunderts. Ob Impressionismus, Expressionismus oder zeitgenössische Kunst: Für jeden Geschmack war etwas dabei.

Nach so vielen Sehenswürdigkeiten fiel es der Korbacher Reisegruppe, die wiederum von Günther Trachte geleitet wurde, schwer, die Heimreise anzutreten. Die zur Tradition gewordenen mehrtägigen Fahrten der Korbacher SPD zur Erkundung von Städten und Landschaften in Deutschland sollen auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden.